zurück

Schwelbrand in Mehrfamilienhaus; Riskant überholt;

Kelterstr. - 08.08.2018

Neidlingen (ES): Schwelbrand in
Mehrfamilienhaus

Ein technischer Defekt könnte den ersten polizeilichen
Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Schwelbrand in einem
Mehrfamilienhaus am Mittwochmorgen in der Kelterstraße sein. Gegen
7.15 Uhr bemerkte eine Hausbewohnerin Rauch aus dem Bereich der
Küche. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr und verständigte ihre
Nachbarn. Von der Feuerwehr, die mit 5 Fahrzeugen und 23
Feuerwehrleuten anrückte, wurde sämtliche Hausbewohner vorsorglich
evakuiert. Wie sich bei der Suche nach der Ursache der
Rauchentwicklung herausstellte, war es in der Holzbalkendecke unter
der Küche im Bereich einer Beleuchtung zu einem kleineren Schwelbrand
gekommen, der von der Feuerwehr rasch gelöscht wurde. Einer der
Hausbewohner wurde durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt
und vom Rettungsdienst, der mit drei Fahrzeugen im Einsatz war,
versorgt. Nachdem das Haus von der Feuerwehr durchlüftet wurde,
konnten alle Hausbewohner wieder in ihre Wohnungen zurück. Der
derzeit bekannte Sachschaden blieb mit geschätzten 5.000 Euro
überschaubar. (cw)

Tübingen (TÜ): Riskant überholt - Drei Leichtverletzte und hoher
Sachschaden

Seinen Führerschein los ist ein 76-Jähriger, der am Mittwochmorgen
auf der L 371 zwischen Wurmlingen und Hirschau durch ein äußerst
riskantes Überholmanöver einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der
Senior war gegen 8.45 Uhr mit seinem VW Golf auf der Landesstraße von
Wurmlingen in Richtung Hirschau unterwegs. Vor einer leichten und
übersichtlichen Linkskurve überholte er zwei vorausfahrende Lkw,
obwohl ihm zu diesem Zeitpunkt ein weiterer Lkw entgegen kam. Der
entgegenkommende 59-jährige Fahrer des Scania versuchte noch, mit
seinem tonnenschweren Fahrzeug durch eine Notbremsung und ein
Ausweichen nach rechts eine Kollision zu verhindern. Trotzdem
schrammte der Golf sowohl an der Fahrerseite des entgegenkommenden
Trucks, als auch an der linken Seite des ersten der beiden Lkw die er
überholen wollte, vorbei. Dessen 57-jähriger Fahrer hatte ebenfalls
versucht, die unmittelbar bevorstehende Kollision durch Bremsen und
Ausweichen nach rechts zu verhindern. Durch dieses Ausweichmanöver
und den vorbeischrammenden Golf wurde der Iveco-Truck so weit nach
rechts gedrängt, dass er auf das unbefestigte Bankett und
anschließend über die leichte Böschung auf den angrenzenden Acker
geriet. Dort gelang es dem 57-Jährigen, seinen mehrere Tonnen
schweren Lkw zum Stehen zu bringen. Der Unfallverursacher und seine
74-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall zum Glück nur leicht
verletzt. Der Fahrer des Lkw Iveco erlitt einen Schock. Alle drei
wurden vom Rettungsdienst versorgt. Während die beiden Lkw noch
fahrbereit waren, wurde der VW Golf so schwer beschädigt, dass er von
einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der Führerschein des
76-Jährigen wurde noch an der Unfallstelle beschlagnahmt. Der
entstandene Sachschaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Rettungs- und
Bergungsmaßnahmen musste die L 371 mehr als eine Stunde gesperrt
werden. Der Verkehr wurde durch Polizeibeamte örtlich umgeleitet.
(cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen